„Kompetenz braucht Gesellschafts-Unabhängigkeit.“


Für uns als gesellschaftsunabhängige Berater steht der Mandant als Mensch mit seinen Wünschen und Zielen an oberster Stelle. Als Berater lieben wir unseren Beruf und für uns ist es eine Frage der Ehre, Mandanten bedarfsgerecht zu beraten. Andernfalls würden wir sicher nicht den ständigen Kampf gegen Vertreter verschiedenster Finanzunternehmen und andere abhängige Vermittler eingehen.


Als gesellschaftsunabhängige Berater denken und arbeiten wir lösungsorientiert, ganzheitlich und fokussiert. Sie erkennen uns unter anderem daran, dass wir in unseren Beratungen erst detaillierte Fragen stellen und die persönlichen Verhältnisse des Mandanten sorgfältig aufnehmen, ehe wir einen Lösungsvorschlag zusammen mit Ihnen entwickeln und unterbreiten. Nicht starre Produkte stehen bei uns im Vordergrund, sondern flexible und individuelle Lösungen.


Als Mandant haben Sie beim FinanzCenter Bayern® die seltene Chance, vollkommen produktunabhängig, lösungsoffen und ganzheitlich beraten zu werden.

Ein offenes Wort

Der gesellschaftsunabhängige Berater ist als einziger nach dem Handelsgesetzbuch/ Bürgerlichen Gesetzbuch im Auftrag des Kunden tätig und steht somit auf der Seite des Kunden. Aus diesem Grund wird in der Regel nicht mehr von Kunden, sondern von Mandantschaft und Mandate gesprochen. Das heißt, dass ein gesellschaftsunabhängig Berater zum Beispiel nicht einfach ein Produkt an seine Mandantschaft vermittelt, sondern den Markt beobachtet, nach bestimmten Gesichtspunkten selektiert und der Mandantschaft verschiedene Lösungsansätze darbietet.

Der Berater wird anhand der Mandantenwünsche konzeptionelle oder produktbezogene Lösungen erarbeiten, die auf den (vollständigen) Angaben der Mandantschaft fußen. Er kann jedoch nur so vollständig beraten und Aspekte berücksichtigen, wie es die Mandantschaft selbst zulässt. Die Auswahl des Produktes und die Entscheidung dieses zu nutzen, obliegt ausschließlich der Mandantschaft.

Er wird keine Entmündigung der Mandantschaft hinsichtlich seiner Produktentscheidungen durchführen, sondern zu jedem Zeitpunkt die Entscheidung der Mandantschaft und die getroffenen Vereinbarungen beherzigen. Gleichwohl werden die Beratung an sich und die Auswahlkriterien stets dokumentiert, so dass ein dritter Berater nahtlos weiterarbeiten könnte, oder die Vertragsparteien zu einem fernliegenden Zeitpunkt die Beratung nachvollziehen können.

Nur ein gesellschaftsunabhängiger Berater kann als anspruchsvoller und guter Ansprechpartner für Verbraucher betrachtet werden.