Publikationen
Unternehmensphilosophie in der bAV-Beratung – Theorie und Praxis
Eine Unternehmensphilosophie unter ethischen Gesichtspunkten zu entwickeln gewinnt zunehmend an Bedeutung, besonders auch für Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche. Der Rechtfertigungsdruck für das eigene Handeln nimmt zu, schnell kann eine ganze Branche in Verruf geraten. Wie kann man eine Unternehmensphilosophie entwickeln, die das eigene Handeln an die selbst gesetzten ethischen Maßstäben rückkoppelt, wie kann man diese im Unternehmen verankern und nach außen wirksam vertreten? Am Beispiel der Beratung zur betrieblichen Altersversorgung zeigt dieses Buch Möglichkeiten auf, wie die Findung und praktische Umsetzung der eigenen Unternehmensphilosophie im Beratungsalltag gestaltet werden kann. Abgerundet wird dies durch eine repräsentative Marktuntersuchung bei Arbeitnehmern und Arbeitgebern mit zum Teil überraschenden Erkenntnissen und den hieraus resultierenden Handlungsalternativen.
Unternehmensphilosophie in der bAV-Beratung – Theorie und Praxis
80 Seiten
Umfang
Deutsch
Sprache
30.09.2014
Erscheinungstermin
978-3942544160
ISBN
Über den Autor
Hallo,
Ich bin Jan Höntzsch
Jan Höntzsch arbeitet seit über 10 Jahren selbständig in der Finanzbranche und ist erfolgreich im überregionalen Raum tätig. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann (IHK) bildete er sich fortlaufend weiter, unter anderem zum Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK). 2013 schloss er das Studium zum Betriebswirt für betriebliche Altersversorgung (FH) ab. Durch dieses Studium erlangte er nicht nur eine hochspezialisierte fachliche Qualifizierung, sondern auch einen neuen Blick auf eine kundengerechte und ethisch vertretbare Beratung.

Die Dienstunfähigkeits-versicherung – Vergleich der Eigenschaften
Schriftenreihen aus den Jahren 2010, 2012 und 2014.
Die Dienstunfähigkeits-versicherung – Vergleich der Eigenschaften